A-
A+
 

Zeitreise ins 18. Jahrhundert 12. + 13.08.2023

Rund 500 Darstellerinnen und Darsteller in farbenfrohen Militär- und Zivilkostümen des Rokoko verwandeln bei der "Zeitreise ins 18. Jahrhundert" das Gelände von Schloss Fasanerie in ein lebendiges Museum. Die Gäste erleben Geschichte hautnah und begeben sich auf eine spannende Zeitreise. Ein Erlebnis für die ganze Familie.

Hohe Ansprüche stellen die Veranstalter der Zeitreise ins 18. Jahrhundert – die Kulturstiftung des Hauses Hessen und die Gesellschaft für hessische Militär- und Zivilgeschichte – an die Darstellerinnen und Darsteller. Die Kostüme müssen bei Schnitt und Materialwahl den historischen Vorlagen aus der Zeit zwischen 1740 und 1786 entsprechen. 

Die Zeitreise ins 18. Jahrhundert ist nicht nur die größte europäische Reenactment-Veranstaltung für die Epoche des Rokoko, sondern auch die anspruchsvollste. Dies zeigt auch das umfangreiche und vielversprechende Tagesprogramm. Besucherinnen und Besucher können historisch nachempfundene, militärische Übungen und Fechtduelle verfolgen, dem Militärchirurgen bei der Behandlung von Verwundeten über die Schulter schauen oder etwas über die Mode des 18. Jahrhunderts und die Funktionsweise von alten Waffen erfahren.
Bei einer Führung durch das Lager begegnet man Händlern, Handwerkern, Soldaten und Marktfrauen, die fachkundig über ihre Kostüme und Uniformen informieren, sich während ihrer Aktivitäten beobachten lassen und Waren anbieten, die man vor 250 Jahren nutzte. Höhepunkt des Tages ist die authentische Nachstellung des Gefechts, bei der die Darsteller eine filmreife Vorführung liefern. 

Die "Zeitreise ins 18. Jahrhundert" ist ein Spektakel für Groß und Klein. Kommen Sie vorbei! Hier gibt es für jeden etwas Interessantes zu erfahren. Das detaillierte Programm wird einige Wochen vor der Veranstaltung unter www.schloss-fasanerie.de veröffentlicht.

Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr

* = Sonderkonditionen - Bitte prüfen Sie vor Ihrer Buchung, ob Sie über eine entsprechende Berechtigung verfügen um die Gültigkeit Ihres Tickets zu gewährleisten. Diese Berechtigung muss beim Besuch zusammen mit Ihrem Ticket vorgelegt werden.  

 ** = Die Familienkarte berechtigt zum Eintritt von max. zwei Erwachsenen mit minderjährigen Kindern.